Menopause & Wechseljahre
Ganzheitliche Begleitung mit Akupunktur, Osteopathie, Chiropraktik und Ernährungs-Coaching in Frankfurt
Die Menopause ist ein natürlicher Übergang im Leben jeder Frau – der Wechsel von der fruchtbaren Lebensphase in eine neue hormonelle Balance. Viele Frauen erleben diese Zeit mit Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Erschöpfung oder Gewichtszunahme.
In der Praxis am Turm in Frankfurt wird dieser Lebensabschnitt ganzheitlich begleitet. Mit Akupunktur bei Wechseljahresbeschwerden, Osteopathie, Chiropraktik und individuellem Ernährungs-Coaching in der Menopause, wird der Körper sanft unterstützt wieder in sein natürliches Gleichgewicht zu finden.
Perimenopause – die oft unterschätzte Phase
Die Perimenopause beginnt meist zwischen dem 40. und 45. Lebensjahr, wenn der Zyklus unregelmäßig wird und hormonelle Schwankungen zunehmen.
Viele Frauen spüren diese Phase stärker als die eigentliche Menopause:
- unregelmäßige Blutungen
- Hitzewallungen und Nachtschweiß
- Schlafstörungen und innere Unruhe
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
- Spannungsgefühl in Brust oder Kopf
- depressive Verstimmungen
- Erschöpfung
Diese Symptome entstehen durch das Auf und Ab von Östrogen und Progesteron.
In der Chinesischen Medizin wird diese Zeit als ein Neuregulieren von Yin und Yang, von Fülle und Leere verstanden.
Das Ziel der Behandlung ist, diese hormonelle Umstellung zu harmonisieren und den Energiefluss (Qi-Fluss) auszugleichen – also das, was im Westen als hormonelle Dysbalance in den Wechseljahren bezeichnet wird.
Akupunktur in der Menopause - Energiefluss harmonisieren und Hitze ausgleichen
Die Akupunktur in den Wechseljahren kann helfen, das vegetative Nervensystem zu beruhigen und den Energiefluss zu harmonisieren. Durch eine fein abgestimmte Kombination von Akupunkturpunkten, die individuell auf jede Frau abgestimmt wird, werden innere Hitze gekühlt, Schlaf und Stimmung reguliert und der Körper dabei unterstützt, sich neu auszubalancieren.
In der Diagnose wird ermittelt, welche Körperfunktionen gestärkt oder beruhigt werden sollten:
- Bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen zielt die Akupunktur darauf, Hitze abzuleiten und die Säfteproduktion (Jin-Ye) anzuregen
- Schlafstörungen in den Wechseljahren werden über Punkte behandelt, die Ruhe und Regeneration fördern
- Bei Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit werden Spannungsmuster im Energiefluss ausgeglichen
Die Chinesische Medizin sieht Schmerzen, Erschöpfung und Hitzesymptome als Ausdruck eines gestörten Flusses von Qi und Blut. Ziel ist die tiefere Regulation des inneren Gleichgewichts. Auch bei Frauen, die hormonell, medikamentös behandelt werden, kann eine Akupunkturbehandlung unterstützend wirken.
Ergänzend können Chinesische Heilkräuter in der Menopause eingesetzt werden. Sie werden individuell kombiniert, um Yin und Qi zu stärken, innere Hitze zu harmonisieren und den Körper sanft zu stabilisieren.
Osteopathie und Chiropraktik – körperliche Spannungen lösen
Neben hormonellen Veränderungen erleben viele Frauen in den Wechseljahren auch körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenksteifigkeit.
Die Osteopathie in der Menopause arbeitet mit sanften manuellen Techniken, um Bewegung, Durchblutung und fasziale Spannungen zu regulieren. Dies kann den Körper spürbar entlasten und die innere Balance fördern.
Die Chiropraktik bei Wechseljahresbeschwerden ergänzt diese Behandlung, indem Blockaden im Bereich von Wirbelsäule, Becken und Kreuzbein gelöst werden. Ziel ist, das Nervensystem zu entlasten und die Körperstatik zu stabilisieren, damit die natürliche Anpassungsfähigkeit gestärkt wird.
Viele Frauen empfinden die Kombination aus Osteopathie und Chiropraktik in den Wechseljahren als ausgleichend und befreiend.
Erfahre hier mehr über unsere ganzheitliche Behandlungsmethode der Osteopathie und Chiropraktik
Ernährungs-Coaching in der Menopause - Stabilität von innen
Die Ernährung spielt in der Menopause eine zentrale Rolle. Im Ernährungs-Coaching in der Praxis am Turm Frankfurt wird gemeinsam erarbeitet, welche Nahrungsmittel, Essgewohnheiten und Rhythmen den Körper in dieser Phase optimal unterstützen.
Wichtige Ziele des Coachings sind:
- Stoffwechsel unterstützen – besonders bei Gewichtszunahme in den Wechseljahren oder bei verlangsamtem Energieumsatz
- Knochen, Herz und Kreislauf stärken durch nährstoffreiche, natürliche Kost
- Schlaf, Stimmung und Energie stabilisieren durch regulierende Ernährung
- den Körper entlasten durch eine hormonfreundliche Ernährungsweise
Das Coaching vermittelt keine starre Diät, sondern einen bewussten, genussvollen Umgang mit Ernährung, der die Selbstregulation fördert und sich leicht in den Alltag integrieren lässt.
Ganzheitliche Begleitung in der Menopause
Die Menopause ist keine Krankheit, sondern eine Phase der Neuordnung – körperlich, seelisch und energetisch. In der Praxis am Turm in Frankfurt werden Frauen auf diesem Weg individuell begleitet.
Durch die Kombination von Akupunktur bei Wechseljahresbeschwerden, Chinesischen Heilkräutern, Osteopathie, Chiropraktik und Ernährungs-Coaching in der Menopause, kann der Übergang sanft und stabil gestaltet werden.
Die Behandlung ersetzt keine ärztliche Diagnostik, kann aber eine ergänzende, regulierende Unterstützung während der Wechseljahre bieten.
In der Praxis am Turm wirst Du umfangreich von unseren Therapeuten beraten.