Regelbeschwerden
Ganzheitliche Behandlung von Menstruationsbeschwerden, PMS und hormonellen Dysbalancen in Frankfurt
Viele Frauen erleben im Verlauf ihres Zyklus körperliche oder emotionale Beschwerden. Dazu gehören krampfartige Regelschmerzen, Migräne, Kopfschmerzen in der PMS-Phase, Schmerzen während des Eisprungs (Ovulation) oder starke Blutungen während der Periode.
Auch Erkrankungen wie Endometriose, Myome oder das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) können den Zyklus beeinflussen und das Wohlbefinden einschränken.
In der Praxis am Turm in Frankfurt steht ein ganzheitlicher Ansatz im Mittelpunkt: Akupunktur, Chinesische Heilkräuter, Osteopathie, Chiropraktik und Ernährungs-Coaching werden individuell kombiniert, um den Körper bei der Regulation zu unterstützen und das hormonelle Gleichgewicht zu fördern.
Ziel ist es, Symptome besser zu verstehen und die Ursachen in den Mittelpunkt der Behandlung zu stellen.
Akutsprechstunde in der Praxis am Turm bei Regelbeschwerden
In unserer Akut-Schmerz-Sprechstunde behandeln wir auch Regelschmerzen, Migräne und andere Menstruationsbeschwerden.
Menstruationsbeschwerden verstehen – Schmerz bedeutet Stau
Menstruationsbeschwerden können sich sehr unterschiedlich äußern: Von ziehenden, dumpfen oder krampfartigen Schmerzen im Unterbauch über Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Brustspannen oder Gereiztheit bis hin zu Zyklusunregelmäßigkeiten und Zwischenblutungen.
Viele Frauen erleben zudem in der Lutealphase (Zeit vor der Menstruation) das sogenannte PMS – mit Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Heißhunger oder innerer Unruhe.
Aus Sicht der Chinesischen Medizin (TCM) gilt: Schmerz bedeutet immer einen Stau. Dieser Stau kann Körperflüssigkeiten, Blut oder Energie (Qi) betreffen. Wenn Muskulatur oder Gefäße unter Spannung stehen, kann das Blut nicht frei fließen. Auch emotionale Belastungen führen dazu, dass sich Energie staut – der Fluss von Qi wird blockiert und es entstehen Schmerzen.
Deshalb liegt der Fokus in der Behandlung nicht allein auf der Schmerzlinderung, sondern auf der Harmonisierung des Energieflusses (Qi), der Förderung der Durchblutung und der Regulation hormoneller Abläufe. Denn ein Zyklus mit Qi-Stau und Blutmangel kann sich durch Krämpfe, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen oder starke Blutungen bemerkbar machen.
Akupunktur und Chinesische Heilkräuter bei Regelschmerzen, PMS und hormonellen Schwankungen
Die Akupunktur ist ein zentrales Verfahren der Chinesischen Medizin, das seit Jahrhunderten zur Regulation des weiblichen Zyklus eingesetzt wird. Durch gezielte Punkte kann der Energiefluss harmonisiert, die Durchblutung im Becken verbessert und innere Spannungen gelöst werden. Viele Frauen empfinden die Behandlung als ausgleichend, beruhigend und zugleich aktivierend.
Neben der Akupunktur spielen Chinesische Heilkräuter eine zentrale Rolle. Sie werden individuell kombiniert und zielen darauf ab, den Fluss von Qi und Xue (Blut) zu harmonisieren.
In der TCM gilt: Wenn sich Blut oder Energie stauen, entsteht Schmerz. Die Kräuterrezepturen unterstützen den Körper dabei, eingestautes Qi und Blut wieder in Bewegung zu bringen – sanft, aber tiefgreifend. So können Energie- und Flüssigkeitsstauungen im Beckenbereich reguliert werden, was insbesondere bei krampfartigen Regelschmerzen, Endometriose oder PMS-Beschwerden als entlastend erlebt wird.
In der Praxis am Turm wird die Behandlung individuell auf die Zyklusphase abgestimmt:
- Bei Regelschmerzen steht die Lösung von Stauungen im Vordergrund
- Bei PMS geht es darum, die Qi-Blockade zu lösen und die Spannung aus dem System zu nehmen
- Bei Ovulationsschmerzen wird der Energiefluss während des Eisprungs harmonisiert
- Bei starken Blutungen oder Endometriose liegt meist ein Blutstau vor, der zu lösen ist
- Bei Zyklus abhängiger Migräne oder Kopfschmerzen wird die Spannung gelöst
So entsteht eine fein abgestimmte Kombination aus Akupunktur und Chinesischen Heilkräutern, die den Zyklus auf natürliche Weise begleiten und regulieren kann.
Chiropraktik und Osteopathie - Bewegung und Energie im Einklang
Auch strukturelle Spannungen spielen bei Regelbeschwerden eine große Rolle. Beckenschiefstand, verdrehte Wirbel oder fasziale Verklebungen oder Blockaden im Kreuzbeinbereich können Schmerzen verstärken oder den Energiefluss behindern.
Mit osteopathischen Techniken werden fasziale Strukturen und Muskelverklebungen sanft gelöst, um die Beweglichkeit und Durchblutung im Becken zu fördern.
Die amerikanische Chiropraktik setzt präzise Impulse, um blockierte Wirbel wieder gerade zu rücken oder einen Beckenschifstand zu korrigieren. Viele Frauen erleben danach ein leichteres Körpergefühl und berichten, dass sich ihre Periode weniger schmerzhaft und freier anfühlt.
Beide Methoden lassen sich sehr gut mit Akupunktur kombinieren, um energetische und körperliche Ebenen zu verbinden. So entsteht eine fein abgestimmte Kombination aus Akupunktur und chinesischen Heilkräutern, die den Zyklus auf natürliche Weise begleiten und regulieren kann.
Erfahre hier mehr über unsere ganzheitliche Behandlungsmethode der Osteopathie und Chiropraktik
Ernährungs-Coaching bei Regelschmerzen - den Zyklus von innen unterstützen
Unsere Ernährung beeinflusst den Hormonhaushalt und den Energiefluss maßgeblich. Im Ernährungs-Coaching der Praxis am Turm werden die individuellen Bedürfnisse in den unterschiedlichen Zyklusphasen besprochen.
Häufige Themen sind:
- spezielle Nahrungsmittel oder Zubereitungen während der Periode, die den Körper wärmen und stabilisieren
- Lebensmittel, die in der PMS-Phase entlastend wirken und Energie zurückbringen
- Ernährungsstrategien bei PCOS, die den Stoffwechsel regulieren und die Säfte wieder dünnflüssiger machen.
Ziel ist keine Diät, sondern das Wissen zu vermitteln, welche Nahrungsmittel die Selbstregulation des Körpers unterstützen.
Ganzheitliche Perspektive in der Praxis am Turm in Frankfurt am Main
Die Kombination aus Akupunktur, Chinesischen Heilkräutern, Osteopathie, Chiropraktik und Ernährungs-Coaching bietet Frauen die Möglichkeit, auf mehreren Ebenen zu regulieren – körperlich, hormonell und emotional. Jede Behandlung wird individuell abgestimmt und kann helfen den Zyklus besser zu verstehen und den Körper wieder in Einklang zu bringen.
Die Behandlung ersetzt keine ärztliche Diagnostik, kann jedoch eine ergänzende Maßnahme zur Unterstützung bei Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myomen oder PCOS darstellen.
In der Praxis am Turm wirst Du umfangreich von unseren Therapeuten beraten.